Äthiopien Hambela -doppelt gewaschen-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Werktage
Geschmack:
- Hauptnote
Lavendel, Papaya - Nebennote
Grapefruit - Abgang
Malz, Vanille - Mundgefühl, Empfinden
samtig, blumig
Empfohlene Zubereitungsart:




- Artikel-Nr.: SW10010
"Äthiopien Hambela -doppelt gewaschen-"
Zusammensetzung
100% Arabica

Äthiopien Hambela
Auch die Bauern in der Region um West Guji bewirtschaften ihr Land nicht ausschließlich mit Kaffeepflanzen. Das ist ganz typisch für Äthiopien. Im Schnitt beträgt die Anbaufläche für Kaffee lediglich bei 1,5 Hektar und ist somit eine Nebeneinkommensquelle.
Zur Hambela Washing Station bringen zusammen 680 Kleinkaffeebauern ihre Jahresernte.
Die Bohnen stammen hauptsächlich von der Varietät Bourbon. “Durchaus sind aber auch Typicapflanzen mit dabei”, wie uns der Exporteur erzählte. Diese Sorten sind eher in Südamerika verbreitet, werden aber immer beliebter in Äthiopien, da sie resistenter gegen einheimische Krankheiten sind.
Am Tag der Ernte bringen die Bauern ihre Ernte zur Washing Station. Dort werden die Kaffeekirschen 72 Stunden unter Wasser fermentiert, bevor sie das erste Mal gewaschen werden. Anschließend werden die Bohnen nochmals für 16 Stunden in Wasser eingelegt. Danach beginnt der letzte Waschvorgang, bei dem das komplette Fruchtfleisch entfernt wird.
Diese Art der Aufbereitung hat einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack.
Vor allem die frische, lebendige Säure ist auf die nasse bzw. voll gewaschene Aufbereitung zurückzuführen.
Vor dem Verpacken müssen die Bohnen noch getrocknet werden, um auf die für den Export vorgeschriebenen 13% Restfeuchte zu kommen.


Varietät | Bourbon, Typica |
Region | Dimtu, Guji Zone, Oromia |
Farm | Hambela Washing Station 2100-2400 Meter ü. N. N.. |
Aufbereitung | doppelt gewaschen |