Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 50€! - Erstelle jetzt ein Kundenkonto und sichere Dir bei jeder 5. Bestellung exklusive Goodies! 🤍 Abonniere unseren Newsletter um nichts zu verpassen!

Ruanda Mbilima Kaffee BIO -natural- | Ganze Bohne | 250g

Produktinformationen "Ruanda Mbilima Kaffee BIO -natural-"

Zusammensetzung

100% Arabica

Informationen zur Herkunft

Weltkarte - Herkunftsland In Google-Maps öffnen
Weltkarte - Herkunftsland

Ruanda - Dukunde Kawa Kooperative

Die Dukunde Kawa Kooperative wurde 2003 gegründet und vereint mittlerweile fast 2000 Farmer, wobei der Frauenanteil bei 80% liegt. Die Kooperative befindet sich 50km nördlich der Hauptstadt Kigali.

An dieser Kooperative wird Wasser, das zum Waschen der Kaffees genutzt wird, nachhaltig wiederverwendet, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Die Farmer sind dazu verpflichtet, ihre Grundstücke wieder aufzuforsten und Schattenbäume zu pflanzen. Diese erhalten sie bei jeder Ausgabe einer Kaffeepflanze von der Farm zusätzlich dazu. Schattenbäume spielen eine entscheidende Rolle für den nachhaltigen Kaffeeanbau: Sie schützen die Kaffeepflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung, regulieren die Temperatur und erhalten die Bodenfeuchtigkeit. Gleichzeitig fördern sie die Biodiversität, indem sie Lebensräume für Vögel und Insekten schaffen, die natürliche Schädlingskontrolle unterstützen. Darüber hinaus tragen sie zur Verbesserung der Bodenqualität bei, da ihre Wurzeln Erosion verhindern und organisches Material liefern. Dies führt langfristig zu gesünderen Pflanzen und einer höheren Kaffeequalität, während gleichzeitig die Natur erhalten bleibt.

Zudem hat die Kooperative mit der Einrichtung eines „Bauernsparkontos“ ein System zur finanziellen Unterstützung geschaffen: Die Mitglieder haben die Möglichkeit, bei der Genossenschaft einen kleinen, zinsgünstigen Kredit aufzunehmen.

Die Kooperative ist seit 2005 Fairtrade-zertifiziert. Durch diese Fairtrade Premium Preise konnte sie den Kauf von Kühen für die Community-Mitglieder finanzieren. Diese wiederum erweitern damit ihr Einkommen und können sich eine Krankenversicherung sowie Weiterbildungen in den Agrarwissenschaften leisten. Dadurch wird die Kaffeequalität erhalten und kontinuierlich verbessert.

Darüber hinaus steckt die Dukunde Kawa Kooperative hinter dem Musasa-Milk-Projekt, das den Farmern hilft, ihr Einkommen zu erweitern. Die Kühe werden nicht nur zur Düngung der Felder genutzt, sondern ihre Milch wird auch an die Kooperative verkauft. Dort wird sie zu Joghurt und anderen Milchprodukten für den lokalen Markt weiterverarbeitet.


Die Ernte und Aufbereitung an der Washing Station

Die Dukunde Kawa Kooperative befindet sich in der bergigen Landschaft im Nordwesten Ruandas.

Eine der vier Washing Stations der Kooperative ist Mbilima. Sie liegt 2.020 Meter über dem Meeresspiegel und zählt damit zu den höchstgelegenen Washing Stations Ruandas. Mbilima arbeitet mit 900 Farmern auf einer Fläche von 70 Hektar zusammen und beschäftigt 120 Saisonarbeiter, von denen 95 % Frauen sind. Dort wird eine Auswahl der reifsten und fruchtigsten Kaffees natural aufbereitet. Bohnen mit zu geringer Dichte werden durch Flotation aussortiert. Dieser Prozess wird wiederholt und alle aussortierten Bohnen werden für voll gewaschenen Kaffees anderweitig verwendet.

Die ausgewählten Kaffeekirschen werden in der Sonne mitsamt dem Fruchtfleisch 50 bis 60 Tage lang in der Sonne getrocknet, wobei die Dauer des Trocknungsprozesses vom Wetter abhängt. Währenddessen wird der Kaffee regelmäßig gewendet, und die Kirschen werden erneut nach Qualität sortiert, um am Ende die höchste Qualität für den Export zu sichern.


Varietät

Der Kaffee von dieser Washing Station ist ein Red Bourbon - eine Arabica-Varietät.

Washing Station  Mbilima
Region  Province du Nord, Musasa
Varietät  Red Bourbon
Höhe  2.000-2.200m ü. N. N.
Aufbereitung  natural
Erntezeiten  März-Mai

Angaben zum Hersteller

Deliano GmbH
Hofstatt 13
83512 Wasserburg

Angaben zur verantwortlichen Person

Christine Deliano