Deliano - Telefon

Gerne beraten wir sie zu Ihrer Bestellung!
+49 (0) 8071 103 56 53
info@deliano-kaffeeroesterei.de

Orang-Utan Coffee Project

20150823-092311-2

Fotos: lobeck.photo für Orang Utan Coffee

Trinkt Gutes, Tut Gutes!

Wer sich mit Spezialitätenkaffee beschäftigt ist bestimmt schon einmal über den Orang-Utan Kaffee gestolpert. Viele kennen den Kaffee aus Sumatra von der Kaffeerösterei Speicherstadt in Hamburg. Dem liegt zugrunde, dass der Inhaber, Thimo Drews, maßgeblich beteiligt ist am Orang-Utan Coffee Project. Dank seiner Erfahrung als Rohkaffeehändler ist die hohe Qualität des Orang-Utan Kaffees gewährleistet.

Auch die Deliano Kaffeerösterei ist stolz seit ihrem Bestehen ein Teil des Regenwaldprojekts zu sein.

20150823-095636

Worum geht es?

Auf Sumatra schwindet der Lebensraum der Orang-Utans rapide, im Moment leben dort noch etwa 14600 Tiere. Das Orang-Utan Coffee Project unterstützt Kaffeebauern bei ökologischem Kaffeeanbau, um somit Rodungen zu verhindern. Die Kleinbauern auf Sumatra bekommen Boni bezahlt, um umweltschonende Landwirtschaft betreiben zu können. Zu diesem Zweck geht pro exportiertem Kilo Rohkaffee ein Euro an das Projekt. 50 Cent gehen dabei zusätzlich zum Rohkaffeepreis an die Bauern und 50 Cent fließen in Naturschutzprojekte zum Erhalt des Regenwalds.

20151129-12150620151130-113049

Wenn man sich jetzt einen Orang-Utan Kaffee gönnt, tut man nicht nur der Umwelt in Indonesien etwas Gutes, sondern auch sich selbst. Sowohl als Espresso, als auch als Filterkaffee verfügt der Projektkaffee über einen besonders harmonischen Geschmack mit komplexem Aroma. Leichte Fruchtnoten vereinigen sich mit würzigen Nuancen und einer feinen Süße. Der unverwechselbare Charakter resultiert aus dem gewissenhaften Anbau der ausgewählten Kleinbauern aus dem Gayo-Hochland. Dank des feuchten Klimas auf Sumatra und der steilen Lage der Hänge können die regionalen Arabica Varietäten hervorragend reifen. Das Gayo-Hochland liegt auf 900 bis 2400 Metern über dem Meer und wird von ca. 60000 Farmern bewirtschaftet.

Frisch gerösteten Orang-Utan Kaffee könnt ihr euch ganz einfach über den Online-Shop nach Hause bestellen: www.deliano-kaffeeroesterei.de

20151130-113956-220151130-114243

Es lohnt sich, einmal auf der Webseite des Projekts vorbei zu schauen: orangutan.coffee

Dort kann sich jeder ein ausgezeichnetes Bild der von der Arbeit des Orang-Utan Coffee Projects machen. Bemerkenswert ist auch die Transparenz der Organisation, man erhält genaue Informationen über die Kleinbauern und darüber, wie mit den Spenden verfahren wird.