Lexikon: P
Pulped natural
Das Pulped Natural Verfahren, auch als "Honey Process" bekannt, ist eine Methode zur Verarbeitung von Kaffeebohnen, bei der ein Teil des Fruchtfleisches während der Trocknung auf der Bohne belassen wird. Dies verleiht dem Kaffee einen süßen und fruchtigen Geschmack, der sich von anderen Verarbeitungsmethoden unterscheidet.
Bei diesem Verfahren werden die Kaffeekirschen zunächst entpulpt, wobei das äußere Fruchtfleisch entfernt wird, aber ein Teil der sogenannten "Mucilage" also der Schleimschicht auf der Bohne verbleibt. Anschließend werden die Bohnen auf Trockenbetten oder -gestellen ausgebreitet, um zu trocknen. Während des Trocknungsprozesses fermentiert das verbleibende Fruchtfleisch auf der Bohne und verleiht dem Kaffee seinen charakteristischen Geschmack.
Der Pulped Natural Prozess erfordert eine sorgfältige Überwachung und Kontrolle der Trocknungsbedingungen, um sicherzustellen, dass der Kaffee gleichmäßig trocknet und keine unerwünschten Aromen entwickelt. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit einem ausgewogenen Geschmacksprofil, der sowohl von Liebhabern fruchtiger Kaffees als auch von denen, die es etwas süßer mögen, geschätzt wird.
Insgesamt ist das Pulped Natural Verfahren eine interessante und innovative Methode zur Verarbeitung von Kaffeebohnen, die eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen hervorbringt.
Pulped natural aufbereitet:
Brasilien José Renato Espresso -pulped natural-
8,10 €*
- Hauptnote
Milchschokolade - Nebennote
Toastbrot - Abgang
Mandel, schwarze Johannisbeere - Mundgefühl, Empfinden
samtig, lebendig, süß
10% auf 5kg-Tüte!
Empfohlene Zubereitungsart:




Inhalt: 0.25 Kilogramm (32,40 €* / 1 Kilogramm)
Brasilien José Renato Kaffee -pulped natural-
8,10 €*
- Hauptnote
Vollkornkeks - Nebennote
Vanille, Mandel - Abgang
geröstete Kakaonibs - Mundgefühl, Empfinden
angenehm, samtig
10% auf 5kg-Tüte!
Empfohlene Zubereitungsart:






Inhalt: 0.25 Kilogramm (32,40 €* / 1 Kilogramm)