Lexikon: R
Red Honey Processed
Bei der Red Honey-Aufbereitung werden die Kaffeekirschen nach der Ernte entpulpt, wobei ein
Teil des Fruchtfleisches - etwa 65-80% Restanteile Mucilage - an den Bohnen haften bleibt. Das verleiht der Bohne eine rötliche Farbe.
Die entpulpten Bohnen werden an wolkenreichen Tagen oder im Halbschatten für ungefähr zwölf Tage auf "african drying beds" zum fermentieren und trocknen ausgebreitet. Dieser Prozess verleiht dem Kaffee einen sowohl spritzigen als auch fruchtigen Geschmack. Die Red Honey-Aufbereitung ist mit hohem Aufwand verbunden, da die Bohnen stets beim Trocknungsvorgang überwacht werden um Schimmel und Überfermentation zu vermeiden. Dadurch resultieren höhere Rohkaffeepreise.
Tipp
Honduras Oscar Alonzo
13,00 €*
- Hauptnote
Orange - Nebennote
Lebkuchen, Apfel - Abgang
Milchschokolade, Honig - Mundgefühl, Empfinden
lebhaft, vollmundig, weich
Empfohlene Zubereitungsart:




Inhalt: 0.25 Kilogramm (52,00 €* / 1 Kilogramm)