Blend
Im Bereich von Kaffee bedeutet der Begriff “Blend”, dass für dieses Angebot verschiedene Sorten Kaffeebohnen gemischt wurden. Das kann entweder vor oder nach der Röstung geschehen. Während sich bei manchen Kaffee-Genießern die Überzeugung breit gemacht hat, dass ein Blend eher auf einen minderwertigen Kaffee hindeutet, sind viele Experten anderer Ansicht. Ein Blend wird aus verschiedenen Gründen hergestellt. Meist geht es den Röstern darum, den Konsumenten ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis zu bieten. Als reines Naturprodukt sind bei den Kaffeekirschen das Wachstum und die Bildung von Aromastoffen vom Wetter und vom Klima abhängig. Das bedeutet für den Kaffeeröster, dass sich die Kaffeebohnen nach jeder Ernte geschmacklich anders darstellen können.
Der Blend als Geschmacks-Regulation
Hier verlangt es lange Erfahrung und eine hohe Expertise, um mit der Veränderung der Anteile und einer Zugabe von dieser oder jener Sorte einen ähnlichen Geschmack zu “zaubern”. Denn darauf bestehen viele Kaffeetrinker, die traditionell “ihren” Kaffee genießen wollen. Also wird der Blend immer wieder neu zusammengestellt, um das möglichst gleiche Ergebnis zu produzieren. Die gemeinsame Röstung der verschiedenen Bohnen ist dabei ähnlich herausfordernd wie eine getrennte Röstung. Während bei der gemeinsamen Röstung die ganz unterschiedlichen Ansprüche der Bohnen in Bezug auf Temperatur und Dauer berücksichtigt werden müssen, erfordert die getrennte Röstung sozusagen eine Vorahnung des letztendlichen Geschmacks. Hier sind dann häufig einige Versuche nötig.
Der Blend für den Profit
Gerade bei den großen Kaffeeröstereien spielen aber auch wirtschaftliche Überlegungen eine große Rolle. Der Blend kann z.B. aus 100% Arabica Bohnen bestehen, die aber aus unterschiedlicher Herkunft stammen. Im anderen Fall besteht der Blend aus z.B. 70% Arabica und 30% Robusta. Im besten Fall gleichen die verschiedenen Bohnen die jeweiligen aromatischen Schwächen aus oder verbinden z.B. für den Espresso die frische Säure einer Arabica-Bohne mit der reicheren Crema einer Robusta-Bohne. In anderen Fällen besteht der Blend aus hochwertigen Kaffeebohnen, die mit billigen und qualitativ mangelhaften Kaffeebohnen vermischt werden, um mehr Profit zu machen. Daher ist z.B. die Auszeichnung 100% Arabica in keinster Weise ein verlässliches Qualitätsmerkmal.
Was ist Single Origin?
Im Unterschied zum Blend, der den größten Anteil des konsumierten Kaffees ausmacht, gibt es die Single Origin. Ähnlich wie bei erlesenem Wein von einem Hang oder Weinberg kommt ein Single Origin Kaffee aus einer Region, Kooperative oder sogar einer einzelnen Plantage. Solche Kaffees sind oft teurer als Blend Kaffees. Das liegt zum einen an der Situation im Ursprungsland, wo man auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Kleinbauern eingehen will. Zum anderen verlangt so ein Kaffee eine besondere Beachtung bei der Auswahl und Röstung. Oft werden diese Kaffees weniger lang oder heiß geröstet, um so den einzigartigen und typischen Aromen mehr Raum zur Entfaltung zu geben. Außerdem können sich die verwöhnte Nase und der erfahrene Gaumen des Kaffeerösters auch einmal irren. Vielleicht ist er von seinem Produkt begeistert, doch der Kaffee findet keinen Anklang bei Teilen der weniger erfahrenen Kundschaft.
Fazit
Als Fazit lässt sich sagen, dass Blend und Single Origin beide hervorragende Kaffees ergeben können. Beim Blend achte man auf die Angaben zur genauen Herkunft der Anteile. Fehlen solche Angaben, handelt es sich eher um den Supermarkt-Blend. Letztendlich entscheidet immer der Kunde und sein Geschmack.
Blends von uns:
- Hauptnote
Erdnuss, Haselnuss - Nebennote
Zerealien - Abgang
Vollmilchschokolade - Mundgefühl, Empfinden
cremig, langanhaltend
10% auf 5kg-Tüte!
Empfohlene Zubereitungsart:






Inhalt: 0.25 Kilogramm (32,40 €* / 1 Kilogramm)
- Hauptnote
Haselnuss - Nebennote
Granola-Müsli - Abgang
gerösteter Kakao - Mundgefühl, Empfinden
ausgewogen, rund
10% auf 5kg-Tüte!
Empfohlene Zubereitungsart:




Inhalt: 0.25 Kilogramm (32,40 €* / 1 Kilogramm)
- Hauptnote
dunkles Nougat - Nebennote
Walnuss - Abgang
Zartbitterschokolade - Mundgefühl, Empfinden
voll, ölig, langanhaltend
10% auf 5kg-Tüte!
Empfohlene Zubereitungsart:




Inhalt: 0.25 Kilogramm (34,40 €* / 1 Kilogramm)
- Hauptnote
Schokolade, Kirsche - Nebennote
Blutorange - Abgang
Marzipan - Mundgefühl, Empfinden
vollmundig, würzig, langanhaltend
10% auf 5kg-Tüte!
Empfohlene Zubereitungsart:






Inhalt: 0.25 Kilogramm (36,40 €* / 1 Kilogramm)